Homeoffice (Home Office) & Home Schooling in der Corona-Pandemie:
Ihrer Hardware, Software und des IT-Netzwerks (Internet, WLAN, WIFI). Z. B. Microsoft Teams, Slack, Cisco Webex Meetings, Zoom Cloud Meetings, Trello, Google Hangouts, Teamviewer, Skype, Moodle. Sprechen Sie mich einfach mal an. >>> Kontakt |
Durch langjährige Erfahrung in der Computer-Arbeit mit Senioren und der Generation 50plus kenne ich viele Wünsche, Bedürfnisse und Anforderungen dieser Zielgruppen in Bezug auf moderne EDV-Technologien
Beratung ✓ Computerservice PC Service Reparatur ✓Internet Service ✓ Schulung ✓Privatunterricht
Computer (PC, Laptop, Notebook, Netbook), Internet, eMail, soziale Netzwerke (Facebook, Whatsapp, Twitter, Feierabend.de), Chat (Skype), Digitalkameras, Handys, Smartphones (iPhone, Samsung Galaxy), Tablets (iPad) und Navigationsgeräte (TomTom, Garmin, Navigon, Falk ...) gewinnen zunehmend an Bedeutung. Sie bieten nicht nur Unterhaltung, sondern helfen sogar, alltägliche und nichtalltägliche Dinge leichter zu bewältigen und zu erledigen.
Auf meinen Webseiten möchte ich Ihnen den Wert und Nutzen der Informations- und Kommunikationstechnologien (ITK) zeigen und Sie über das Angebot an Dienstleistungen informieren. Für detaillierte Informationen klicken Sie bitte links auf Beratung, Service oder Schulung:
Im Raum Frankfurt am Main stelle ich Privatkunden mein Know-how und meine Kompetenz gerne zur Verfügung. Vereine, Organisationen, Freiberufler (z. B. Ärzte) und kleine Unternehmen können mich gerne ansprechen.
Senioren Internet Cafe? Senioren Computer Club? Seniorennet?
Ich betreue Sie ganz persönlich!
Ihre Vorteile: | - Problemlösung bei Ihnen zuhause. |
Domain-URLs:
https://www.computerservicefrankfurt.de
https://www.senior-computer-lab.de
https://www.computer-internet-service.de
https://www.computer-internet-service.com
Anschluß ans Netz - via WLAN und Surfstick
Reparatur? Gebraucht? Neu?
Die Kosten der Reparatur eines Computers (PC, Laptop, Notebook, Netbook) durch eine Service-Werkstatt sollten Sie gegen einen Neukauf abwägen. Der Kauf eines gebrauchten Geräts birgt Risiken: Keine Garantie, defekte Festplatten, Anschlüsse, Lüfter und lockere Tasten sind die Folge: